Herzlich willkommen
Schulungen für den Betrieb verschiedener Arten von Maschinen an.

Jetzt Termin vereinbaren
Welle
Deutschland, Bayern, München, Großbaustelle mit Kränen

Bediener schulungen Scheine für

  • Kran

  • Gabelstapler

  • Hubarbeitsbühnen

  • Erdbaumaschinen

  • Teleskoplader

Aber auch Ausbilder Schulungen in diesen Bereichen

Ladungssicherung

Ladungssicherung

Willkommen zur Schulung für Ladungssicherung, in der ihr lernt, wie ihr eure Fracht richtig, sicher und gesetzeskonform verstaut – ohne, dass euch die Polizei oder die Ladung davonfährt! Denn schlecht gesicherte Ladung ist wie ein Überraschungspaket – nur leider für die anderen Verkehrsteilnehmer.

Warum dieser Kurs?

  • Weil „Wird schon halten!“ kein gültiger Sicherungsnachweis ist.

  • Weil eine rutschende Palette nicht nur nervt, sondern auch gefährlich ist.

  • Weil Bußgelder und Punkte in Flensburg sich schlecht in der Bilanz machen.

Mehr erfahren
Bauingenieur und Vorarbeiter besprechen mit einem Touchpad die Planung für die Außenbaustelle.
Panoramablick auf Arbeiter auf Großbaustellen mit vielen Kränen im Neubaugeschäft.

Was lernt ihr?

  • Gesetze & Vorschriften – Klartext statt Fachchinesisch!

  • StVO § 22 & § 23 – Wer haftet bei falsch gesicherter Ladung?

  • VDI 2700a – Die Bibel der Ladungssicherung – aber verständlich erklärt!

  • DIN EN 12195-1 bis -4 – Zurrmittel, Spannkräfte & was ihr wirklich wissen müsst.

  • EWG-Richtlinie 2014/47/EU – Was die Polizei kontrolliert und was passiert, wenn’s nicht passt.

Praxisnah & verständlich

  • Kraftschlüssige vs. formschlüssige Sicherung – Wer hält besser: Friktion oder Form?

  • Zurrmittel richtig einsetzen – Wie viele Spanngurte sind wirklich nötig?

  • Kantenschutz & Rutschhemmung – Warum ein Stück Gummi manchmal Gold wert ist.

  • Beladung von LKW, Transportern & Anhängern – Welche Regeln gelten für wen?

Häufige Fehler & No-Gos

  • „Ein paar Gurte reichen schon…“ (Spoiler: Nein, tun sie nicht.)

  • Überladung & falsche Gewichtsverteilung – Wie ihr euch selbst das Leben schwer macht.

  • Zurrmittel in schlechtem Zustand – Wie viel darf ein Riss wirklich ausmachen?

Für wen ist der Kurs?

  • LKW- & Transporter-Fahrer

  • Verlader & Lagerarbeiter

  • Spediteure & Fuhrparkleiter

  • Alle, die mit Transport & Logistik zu tun haben!

Zertifikat & sichere Fracht!

Nach der Schulung bekommt ihr nicht nur wertvolles Wissen, sondern auch ein offizielles Zertifikat für die Ladungssicherung nach VDI 2700a & Co. – ideal für Arbeitgeber, Behörden und eure eigene Sicherheit.

Termine & Anmeldung

Also: Ladung richtig sichern – dann bleibt sie auch da, wo sie hingehört!

Mehr erfahren
Panoramablick auf Arbeiter auf Großbaustellen mit vielen Kränen im Neubaugeschäft.