CYBORG SCHULUNGEN INHOUSE Schulungen
Schulungen für den Betrieb verschiedener Arten von Maschinen an.
So wie Ausbilder in diesen Bereichen
Befähigte Personen zur UVV Prüfung Hebezeuge, Zurrmittel, und Hubarbeitsbühnen und regal-Inspektor. Kran, Erdbaumaschinen, Hubarbeitsbühnen, Gabelstapler, Teleskoplader usw.
Schulungen bei Ihnen vor Ort, am Tag und auch in der Nacht
RSA 21 Schulung am 19.02.2025
Mi., 19. Feb.
|Bünde
RSA 21 Schulung – Sicher und professionell im Straßenverkehr handeln Erwerben Sie das Wissen, das Sie brauchen, um Arbeitsstellen an Straßen professionell zu sichern! In unserer RSA 21 Schulung lernen Sie die aktuellen Anforderungen der Richtlinien für die Sicherung von Arbeitsstellen an Straßen
Zeit & Ort
19. Feb. 2025, 08:30 – 16:00
Bünde, 32 Bünde, Deutschland
Über die Veranstaltung
RSA 21 Schulung – Sicher und professionell im Straßenverkehr handeln
Erwerben Sie das Wissen, das Sie brauchen, um Arbeitsstellen an Straßen professionell zu sichern! In unserer RSA 21 Schulung lernen Sie die aktuellen Anforderungen der Richtlinien für die Sicherung von Arbeitsstellen an Straßen (RSA) kennen. Ob innerorts, auf Landstraßen oder Autobahnen – wir vermitteln praxisnah, wie Sie Verkehrszeichenpläne erstellen, Gefährdungen minimieren und die Sicherheit von Verkehrsteilnehmern und Arbeitskräften gewährleisten.
Highlights der Schulung:
• Grundlagen der RSA 21 und rechtliche Vorgaben.
• Praktische Umsetzung von Verkehrsabsicherungen.
• Verantwortung im Straßenverkehr und Gefährdungsbeurteilung.
Tickets
- Verkauf endet:: 18. Feb., 16:00
RSA 21 Schulung 19.02.2025
RSA 21 Schulung – Sicher und professionell im Straßenverkehr handeln Erwerben Sie das Wissen, das Sie brauchen, um Arbeitsstellen an Straßen professionell zu sichern! In unserer RSA 21 Schulung lernen Sie die aktuellen Anforderungen der Richtlinien für die Sicherung von Arbeitsstellen an Straßen (RSA) kennen. Ob innerorts, auf Landstraßen oder Autobahnen – wir vermitteln praxisnah, wie Sie Verkehrszeichenpläne erstellen, Gefährdungen minimieren und die Sicherheit von Verkehrsteilnehmern
295,00 €
Gesamtsumme
0,00 €